Stephen ist nicht nur ein großartiger Befürworter unserer Produkte, sondern gab Keencut auch wertvolles Feedback zu den kleinen “Optimierungen”, die für unsere Endverbraucher den Unterschied ausmachen können. Stephens spezielles Feedback bezog sich auf unser Futura-Produkt und auf kleine Verbesserungen, die wir vornehmen könnten, um das Produkt noch benutzerfreundlicher zu machen.
Ein Vorschlag war zum Beispiel, den Zugang zum Kalibrierungsknopf für die Schnittqualität zu erleichtern. Wir haben die Maschine modifiziert, um den Drehknopf zu verlängern und leichter zugänglich zu machen.

Stephen fragte auch, ob eine eingravierte Linie auf der Halterung für das Fasenmesser angebracht werden könnte, ähnlich wie bei der Ultimat Gold, was ebenfalls sofort umgesetzt wurde.

Wir freuen uns über das Feedback unserer Kunden und tun unser Bestes, um alle kleinen Vorschläge, die sich leicht umsetzen lassen, umzusetzen. Wir haben auch ein umfangreiches Programm zur Entwicklung neuer Produkte, und alle Vorschläge, die nicht sofort integriert werden können, werden in der Produktentwicklungsphase berücksichtigt.
Wir lieben es, Geschichten darüber zu erzählen, wie unsere Produkte rund um den Globus und auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Eine unserer Lieblingsgeschichten ist die von Stephen Finney von MKV Creative. Stephen reist um die Welt, um Bildereinrahmer auf allen Ebenen der von den Fine Art Trade Guilds zertifizierten Standards auszubilden. Außerdem führt er im Auftrag von Lion auf Ausstellungen Einrahmungsprodukte vor, wobei ein Großteil seiner jüngsten Arbeit in China stattfindet. Als unabhängiger Ausbilder hat Stephen Zugang zu allen Gerätemarken, aber seine erste Wahl, wenn es um manuelle Schneidegeräte geht, ist immer Keencut.