Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Klingen

Keencut-Maschinen – sowohl frühere als auch aktuelle Modelle – verwenden eine Vielzahl von Klingen, um Materialien von Seidenpapier bis hin zu Blech und Glas zu schneiden. Die Art der Klinge, die Sie verwenden, ist entscheidend für einen perfekten Schnitt. Diese Seite hilft Ihnen, die richtige Klinge für Ihr Material und Ihre Maschine auszuwählen.

Eine Schnellvergleichstabelle für Klingen finden Sie hier >

Wie schneiden Keencut-Maschinen Materialien?

Um zu erklären, warum die Auswahl der richtigen Klinge für jedes Material wichtig ist, müssen wir verstehen, wie die Maschinen schneiden. Bei allen Keencut-Maschinen gibt es weder eine Säge- noch eine Fräsbewegung, sodass kein Staub oder Rückstände entstehen.

Keencut-Maschinen schneiden auf vier Hauptarten

  1. Schneiden mit der Messerspitze.
  2. Verwendung von zwei Kreismessern oder einem einzelnen Kreismesser gegen eine gerade Klinge in einer Scher- oder Scherenbewegung.
  3. Durch Druck, wobei das Material gestützt und eine einzelne Klinge in bzw. durch das Material gedrückt wird.
  4. Erzeugen einer Riss- oder Schwachstelle auf der Oberfläche des Materials, um den Schnitt für das Brechen von Glas oder Acryl zu führen.

Damit eine Klinge einen geraden Weg nehmen kann, muss das Material eine von zwei Möglichkeiten erfüllen:

1. Das Material muss auf jeder Seite des Schnitts leicht um eine halbe Klingendicke zusammengedrückt werden. Dadurch kann die Klinge das Material sauber durchdringen.

2. Das Material muss sich von der Klinge wegbiegen. Wenn das Material jedoch sehr zäh ist, versucht die eingespannte Kante, die Klinge wegzudrücken, sodass beim Schneiden auf beiden Seiten der Klinge immer ein Ungleichgewicht besteht.

Wie Sie Korrosion auf der Oberfläche von Klingen vermeiden

Warum Korrosion auftreten kann:

  • Die leistungsstärksten Klingen werden aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigt und können bei unsachgemäßer Lagerung Oberflächenkorrosion aufweisen.
  • Klingenverpackungen aus Zellophan sind wasserfest, lassen aber wie viele Kunststoffe mit der Zeit Wasserdampf durch, insbesondere in sehr feuchten oder feuchten Klimazonen.
  • Die meisten Klingen sind nicht mit Öl bedeckt.  Falls Öl vorhanden ist, entfernen Sie es bitte vor der Verwendung mit einem Tuch. Andernfalls wurde jede Klinge vor dem Einschweißen in die Zellophanhüllen gereinigt und entfettet, um die Gefahr von Ölflecken auf dem geschnittenen Material auszuschließen.

Maßnahmen, die helfen können, Korrosion an Klingen zu verhindern:

  • Wenn Sie mehr als eine Schachtel haben, rotieren Sie Ihren Klingenbestand regelmäßig.
  • Wenn Sie eine Klingenpackung öffnen, legen Sie die geöffnete (aber wieder verschlossene) Schachtel in eine kleine, verschließbare Kunststoffbox mit einem Silikagelbeutel darin.
  • Öffnen Sie immer nur eine Zellophanpackung auf einmal.
  • Lagern Sie volle Kartons möglichst in einem verschließbaren Behälter mit Silikagelbeuteln.
  • Wenn eine Klinge Anzeichen von Korrosion aufweist, hat dies keinen Einfluss auf die Schnittqualität, sofern sich die Korrosion nicht an der verwendeten Spitze befindet.

Mittelschwere Klingen – CA50-019

Die mittelschwere Klinge ist die am häufigsten verwendete Klinge in nahezu allen Keencut-Maschinen. Sie ist für das Allzweckschneiden konzipiert und kann auf Keencut-Vertikalschneidegeräten bis zu 13 mm / 1/2″ und auf Schneidstangen bis zu 10 mm / 3/8″ schneiden. Sie sollte nicht mit ihrer dickeren und längeren Version, der Heavy Duty-Klinge, verwechselt werden. Alle Fabrikate dieses Klingentyps sind deutlich gekennzeichnet. Heavy Duty-Klingen sind nicht mit Keencut-Produkten kompatibel.Für tiefere Schnitte sollten Sie die Graphik-Klinge verwenden (siehe unten).

Seite für mittelschwere Klingen anzeigen >

 

Packungsgröße: 100
Rand: Doppelt geschliffen
Dicke: 0,43 mm / 0.017″
Beidseitig verwendbar: Ja

Graphik-Klingen – CA50-032

Die Graphik-Klinge verfügt über eine speziell gestaltete Spitze, um die Langlebigkeit zu erhöhen und den Spitzenbruch zu verringern. Sie eignet sich für das Schneiden aller Materialarten, insbesondere für härtere Materialien, bei denen zusätzliche Stabilität erforderlich ist. Sie kann auf Keencut-Schneidstangen bis zu 13 mm / 1/2″ schneiden.

Graphik-Klingen Seite ansehen >

Packungsgröße: 100
Rand: Doppelt geschliffen
Dicke: 0,43 mm / 0.017″
Beidseitig verwendbar: Nein

 

 

Keencut-080 Klingen – höchste Qualität – CA50-010

Gefertigt aus hochwertigem Chirurgenstahl und geschliffen für eine besonders feine Schneide. Sie hat die gleiche Größe und Dicke wie die mittelschwere Klinge und kann an deren Stelle verwendet werden, wenn eine präzise, gratfreie Schneide erforderlich ist. Die Klingen werden in Zellophanpackungen zu 5 Stück geliefert und sind ölfrei, um eine Markierung des zu schneidenden Materials zu vermeiden.

 

Die 080 entspricht den Klingen mit älteren Codes wie den 060-Klingen.

Keencut-080 Klingen Seite ansehen >

Packungsgröße: 100
Rand: Doppelt geschliffen
Dicke: 0,43 mm / 0.017″
Beidseitig verwendbar: Ja

45 mm Rundklingen – CIR45

Diese Klinge eignet sich zum Schneiden dünner Streifen von Bannern und Plakaten. Das Material muss auf der Unterseite entweder mit einem Schneidestreifen wie bei der Evolution3™ SmartFold oder mit einer Schneidematte unterstützt werden.

Seite der 45 mm Rundklinge ansehen >

Packungsgröße: 10
Rand: Einfach geschliffene Kante
Dicke: 0,3 mm / 0,012″
Umkehrbar: Nein

 

Tech-D.012 Klingen - CA50-017

Diese Klinge wird aus einem hochwertigeren Stahl gefertigt als die meisten vergleichbaren Klingen auf dem Markt und bietet dadurch eine erhöhte Haltbarkeit sowie eine geringere Abnutzung und Bruchgefahr der Klingenspitze. Die Klingen sind zudem ölfrei und gewährleisten somit, dass das Material nicht markiert wird.

Diese Klinge wird für das Schräg- und Vertikalschneiden von Standard-Passepartoutkarton bis zu einer Stärke von 3 mm verwendet.

Tech-D.012 Klingen Seite ansehen >

 

Packungsgröße: 100
Rand: Doppelt geschliffen
Dicke: 0,3 mm / 0,012″
Umkehrbar: Ja

Ausführlichere Informationen zu Passepartout-Klingen finden Sie auf unserer speziellen Seite >

Tech-D.015 Klingen - CA50-020

Diese Klinge wird aus einem hochwertigeren Stahl gefertigt als die meisten vergleichbaren Klingen auf dem Markt und bietet dadurch eine erhöhte Haltbarkeit sowie eine geringere Abnutzung und Bruchgefahr der Klingenspitze. Die Klingen sind zudem ölfrei und gewährleisten somit, dass das Material nicht markiert wird.

Diese Klinge wird zum Schrägschneiden von weichen, dickeren Platten auf dem Ultimat Futura und dem Flexo Plate Cutter verwendet.

Tech-D.015 Klingen Seite ansehen >

 

Packungsgröße: 100
Rand: Doppelt geschliffen
Dicke: 0,4 mm / 0,015″
Umkehrbar: Ja

Ausführlichere Informationen zu Passepartout-Klingen finden Sie auf unserer speziellen Seite >

Tech-S.012 Klingen - CA50-021

Eine Meißelklinge aus einem hochwertigeren Stahl als die meisten vergleichbaren Klingen auf dem Markt, die eine erhöhte Haltbarkeit sowie eine geringere Abnutzung und Bruchgefahr der Klingenspitze bietet. Die Klingen sind zudem ölfrei und gewährleisten somit, dass das Material nicht markiert wird.

Diese Klinge wird zum Schrägschneiden von härteren Platten wie Konservierungs- und Weißkernplatten bis zu 3 mm auf dem Ultimat Futura und Flexo Plate Cutter verwendet.

Tech-S.012 Klingen Seite ansehen >

 

Packungsgröße: 100
Rand: Einfach geschliffen
Dicke: 0,3 mm / 0,012″
Umkehrbar: Nein

Ausführlichere Informationen zu Passepartout-Klingen finden Sie auf unserer speziellen Seite >

Tech-S.015 Klingen - CA50-030

Eine Meißelklinge aus einem hochwertigeren Stahl als die meisten vergleichbaren Klingen auf dem Markt, die eine erhöhte Haltbarkeit sowie eine geringere Abnutzung und Bruchgefahr der Klingenspitze bietet. Die Klingen sind zudem ölfrei und gewährleisten somit, dass das Material nicht markiert wird.

Diese Klinge wird zum Schrägschneiden von härteren Platten wie Konservierungs- und Weißkernplatten mit einer Dicke von mehr als 3 mm auf dem Ultimat Futura und Flexo Plate Cutter verwendet.

Tech-S.015 Klingen Seite ansehen >

Packungsgröße: 100
Rand: Einfach geschliffen
Dicke: 0,4 mm / 0,015″
Umkehrbar: Nein

Ausführlichere Informationen zu Passepartout-Klingen finden Sie auf unserer speziellen Seite >

28 mm Rundklingen – TEXB

Eine rasiermesserscharfe, ultradünne Rundklinge zum Schneiden feinster Textilien und Papiere mit dem Textilschneider Simplex. Ermöglicht Simplex-Anwendern ein sicheres und zuverlässiges Schneiden von dünnen, hochfesten und empfindlichen Materialien, die mit einer herkömmlichen Klinge nicht geschnitten werden können.

28 mm Rundklingen Seite ansehen >

Packungsgröße: 10
Rand: Einfach geschliffene Kante
Dicke: 0,32 mm / 0,012
Umkehrbar: Nein

Acryl-Anritzklinge – SCO – Ausgelaufen

Anritzklingen zur Verwendung im Simplex. Das SCO ist eine ungeschliffene Version der Keencut.080 Klinge. Die hohe Qualität des Stahls und die ungeschliffene Schneide machen sie ideal zum Anritzen, aber ungeeignet zum Schneiden. Diese Klinge ist nicht mehr lieferbar.

Packungsgröße: 5
Rand: Ungeschliffen
Dicke: 0,43 mm / 0,017″
Umkehrbar: Nein

Schneidräder – STCOW oder EXCOW

Ein Paar Schneidräder aus hochwertigem, gehärtetem Hartstahl, einschließlich Lager und Befestigungen.

STCOW – Diese Räder passen auf alle silbernen Doppelradschneidsysteme, bei denen „C“ oder „C2“ auf der Vorderseite des Trägers eingeätzt ist. Bitte beachten Sie, dass diese Räder nicht für Doppelradschneidsysteme mit schwarzer Platte geeignet sind. STCOW-Schneidräder Seite ansehen >

EXCOW – Diese Räder passen auf Excalibur 3S und alle neuen, silber- oder goldfarbenen Excalibur 5000 Doppelrad-Schneidköpfe (EXCOC). Bitte beachten Sie, dass diese Räder nicht für Doppelradschneidsysteme mit schwarzer Platte geeignet sind. EXCOW-Schneidräder Seite ansehen >

Packungsgröße: 1 Paar
Rand: k. A.
Dicke: k. A.
Umkehrbar: Nein

V-Nut-Klingen – STVGB

Klingen aus gehärtetem Hochleistungs-Kohlenstoffstahl höchster Qualität für das SteelTrak V-Nut-Werkzeug. Sie passen auf die Anbaugeräte STVG2 bis STVG6 und auf jede SteelTrak-Größe.

V-Nut-Klingen Seite ansehen >

Packungsgröße: 5
Rand: Präzisionsgeschliffen
Dicke: k. A.
Umkehrbar: Nein

Glasschneidräder – CA50-015

Glasschneidräder aus Wolframkarbid zum präzisen und sicheren Anritzen und Brechen von Glas auf den Schneidegeräten Excalibur 5000, Excalibur 6000 oder SteelTrak. Zur Verwendung auf dem SteelTrak nur mit dem optionalen Glasschneidebausatz (STGLC).

Die Mindestbestellmenge beträgt 5 Schneidräder – für den Kauf einzelner Schneidräder (1 x CA50-015) empfehlen wir, sich an einen Keencut-Händler zu wenden.

Glasschneidräder Seite ansehen >

Packungsgröße: 5
Rand: k. A.
Dicke: k. A.
Umkehrbar: Nein

Alle Informationen, die Sie benötigen, um die richtige Klinge für Ihre Anforderungen auszuwählen, finden Sie in den folgenden Downloads. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail >

Klingen-Vergleichstabelle >

Fanden Sie dies nützlich?

Ja / Nee